
Wie jedes Jahr im Oktober finden in und um Berlin zahlreiche Ausbildungsmessen statt, auf denen sich auch STRATO immer wieder gerne präsentiert. So war es uns ein Vergnügen, beim Tag der Ausbildung in Potsdam mitzuwirken.
Wie im Jahr zuvor bot das OSZ II genug Platz, um junge Menschen über ihre Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Unternehmen zu informieren. Zwei unserer Auszubildenden berichteten interessierten Schülern in einem Workshop über ihre Ausbildung bei der STRATO und stellten gleichzeitig die verschiedenen Berufsbilder vor. Erstmalig boten wir auch unser selbst entwickeltes „Job-Orakel“ an. Hierbei mussten die Jugendlichen Fragen beantworten, um ihre Schwerpunkte in Erfahrung zu bringen.
Am Ende gab es eine Auswertung, die anzeigte, welcher Ausbildungsberuf unseres Unternehmens am ehesten zutreffen würde. Gemäß diesem Ergebnis konnte man sich dann in persönlichen Gesprächen mit dem Azubis dieser Fachrichtung informieren. Alles in allem war der Tag wieder sehr spannend und viele Fragen von Jugendlichen und sogar Eltern konnten beantwortet werden.



Über 1.200 junge Mädchen besuchten die Veranstaltung und informierten sich wissbegierig über Ihre Möglichkeiten in der IT-Branche, welche leider immer noch eine deutliche Unterbesetzung an weiblichen Auszubildenden zu verzeichnen hat.
Am 04.02.2010 war eine Gruppe griechischer Auszubildender bei STRATO zu Gast, um sich über das duale Ausbildungssystem in Deutschland zu informieren.
Am 02.02.2010 war eine OECD-Delegation sowie Vertreter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Kultusministerkonferenz bei STRATO zu Gast.
Dieses Jahr fand das alljährliche Konzernazubitreffen in Kiel statt. Zum ersten Mal planten wir auch einen längeren gemeinsamen Aufenthalt.

Am 22.10.08 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin fand die diesjährige Preisverleihung des bundesweiten Wettbewerbs „Ausbildungs-Ass“ statt. Dieser Wettbewerb wurde ausgelobt, um die Qualität und Quantität der Berufsausbildung in Deutschland zu verbessern und hervorragende Ausbildungsbetriebe für ihre Leistungen im Bereich der Berufsausbildung zu würdigen.
Die STRATO AG belegte dabei den dritten Platz in der Kategorie „Industrie, Handel, Dienstleitungen“. Diese sehr gute Platzierung ist eine Bestätigung für das Engagement von STRATO bei der Ausbildung besonders des Berufsnachwuchses in der IT-Branche.