Am 22.04.2008 war eine vietnamesische Delegation zu Besuch bei STRATO, um sich im Rahmen ihres einwöchigen Deutschlandaufenthaltes über die Aus- und Weiterbildung hier in Deutschland zu informieren. Begrüßen durften wir Herrn Hoang Van Bi, Leiter des Phuc Yen College of Industrie, sowie Herrn Nguyen Tien Tung, stellvertretender Leiter des Phuc Yen College of Industrie.
Die Fachhochschule in der vietnamesischen Provinz Vinh Phuc beabsichtigt ihre bisherige Ausbildung an internationale Standards und Inhalte anzupassen. Schwerpunkt ist hierbei die „IT- und Kommunikationstechnologie“. Die F1 GmbH organisierte in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin diesen Besuch. Neben theoretischen Inhalten, sollte der Besuch der STRATO AG als praktisches Beispiel für ein IT-Unternehmen, welches selbst ausbildet, dienen.
Hier bei uns im Hause fand zunächst eine Präsentation statt, in der über STRATO und die Ausbildung bei STRATO informiert wurde. Neben René Wienholtz und Roswitha Janecke, durfte die Auszubildende Nicole über ihre bisherigen Erfahrungen in der Ausbildung berichten.
Nach der Präsentation fand ein kleiner Rundgang im Unternehmen statt, wo u.a. die Bereiche Callcenter und Marketing genauer vorgestellt wurden. Anschließend berichteten die ehemaligen Azubis Judith und Sahar über ihre 3-jährige Ausbildung und ihren jetzigen Aufgabenbereich hier bei STRATO.
Nach dem obligatorischen Visitenkartentausch, überreichte uns Herr Nguyen Tien im Namen der Fachhochschule noch ein Emblem des Phuc Yen College of Industries bevor es zum Schluss dann zum Besuch des Rechenzentrums ging.

Die letzten Kilometer per Taxi zurückgelegt, waren wir am Ziel unserer Reise, der freenet-Konzernzentrale, angekommen. Aufgrund erstaunlich präziser Anfahrtszeiten waren wir sogar überpünktlich eingetroffen und konnten uns auf die folgenden Programmpunkte einstimmen.
Anschließend führten uns die Hamburger ins „Museum für Kommunikation“ in dem sich uns eine interessante Zeitreise durch die Welt der menschlichen Verständigung bot. Besonders interessant war es einige der in die Jahre gekommenen Exponate auch in Aktion zu erleben. Geschichte zum Anfassen also. Nach der Zeitreise folgte abschließend eine kleine kulinarische Deutschland-Tour über den Weihnachtsmarkt, die leider schon das Ende unseres Hamburg-Tages einläutete.
Nachdem wir letztes Jahr so hervorragend von unseren Freenet-Kollegen bewirtet und unterhalten wurden, lag es dieses Jahr nunmehr bei uns, das Konzern-Azubi-Treffen auszurichten.
Im Anschluss führte René Wienholtz die Gäste durch unser spannendes Rechenzentrum.
Nach unserer Ankunft am Bahnhof ging es mit Taxis weiter zur Freenet – Konzernzentrale, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Während des Frühstücks kamen wir im Nu mit den anderen Azubis ins Gespräch. In kleinen Präsentationen informierten uns die Freenet-Azubis über Inhalte, Projekte und Tätigkeitsschwerpunkte der verschiedenen Fachabteilungen in Hamburg.
Anschließend erhielten wir in einer zweistündigen Sightseeing-Tour die Gelegenheit, einige schöne Ecken der alten Hansestadt zu bestaunen. Zum Abschluss unseres Aufenthaltes erkundeten wir den riesigen Weihnachtsmarkt in der Hamburger Innenstadt, und sinnierten mit den freenet-Azubis bei Glühwein und Bratwurst über Gott und die Welt.
Im Oktober 2006 erhielten wir Besuch von Chih Wei Chen. Sie gehörte zu einer vierköpfigen Delegation ehemaliger Azubis aus Taiwan, die während ihres vierwöchigen Aufenthaltes in deutschen Unternehmen hospitierten, um das duale System der Berufsausbildung vor Ort zu studieren. Zu diesem Zweck kamen sie mit den Azubis der jeweiligen Gastunternehmen zusammen, tauschten Erfahrungen aus und arbeiteten und lernten diverse Arbeitsbereiche in ihren Gastunternehmen kennen.